Bewegung ohne Anstrengung - für Ihr tägliches Bewegungs-Training

🌍 Sprache / Language
Deutsch English Französisch Niederländisch Spanisch Italienisch Polnisch

Lindern Sie eigenständig Schmerzen und steigern Sie Ihre Beweglichkeit – bequem von zu Hause aus. Ohne, dass Sie sich verausgaben oder gar Ihren Körper dabei belasten. Auch bei bestehenden Problemen wie z.B. Arthritis, Arthrose oder weiteren Bewegungs-Einschräkungen

Kennen Sie diese tägliche Herausforderungen?

Frau auf Treppe

Treppen steigen mit Taschen

Die Frage stellen sich viele ältere Menschen in solchen Alltagssituationen: „Wie soll ich das mit den Einkaufstaschen jeden Tag schaffen?

Mann am Bus

Ein- und Aussteigen in den Bus

Solche Situationen sind für viele täglich Realität. Wenn Sie jetzt schon schlecht laufen können oder gar einen Rollator brauchen, wie soll es dann in Zukunft werden?

Mann allein im Sessel

Immer mehr Gelenk-Operationen

Laut dem Deutschen Ärzteblatt vom 25.10.2023 wurden für das Jahr 2022 aus 751 Kliniken 347.702 endoprothetische Eingriffe an Hüfte und Knie im EPRD gemeldet.

Frau mit Rollator

Normale Dinge selbst erledigen

Egal, ob der Arztbesuch, die Aufgaben im Haushalt, bei der Gartenarbeit - überall brauchen Sie ihre Beweglichkeit und Fitness.

Volkskrankheit: Bewegungsmangel

Als Bewegungsmangel wird ein Zivilisationsphänomen bezeichnet, das durch die Veränderungen im Berufs- und Arbeitsleben mit dem Trend zu überwiegend sitzenden Tätigkeiten in der modernen Industriegesellschaft hervorgerufen wird. (Quelle:Wikipedia)

Auswirkungen des Bewegungsmangels

Weltweit bewegen sich laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) 1,4 Milliarden Menschen so wenig, dass sich dadurch ihr Risiko für Herzkreislauf-Krankheiten, Typ-2-Diabetes, Demenz und verschiedene Krebsleiden erhöht. Nach der WHO-Definition liegt Bewegungsmangel vor, wenn mindestens 150 Minuten Bewegung pro Woche oder 75 Minuten Sport pro Woche nicht erfüllt werden. Deutschland belegt dabei mit 42,2 Prozent der Bevölkerung einen Spitzenplatz unter den Industrieländern, noch vor den USA mit 40 Prozent und dem Vereinigten Königreich mit 36 Prozent (Stand 2016). (Quelle:Wikipedia)  [ (

Ein Gelenk, was man zu wenig bewegt - versteift!

Zusätzliches Problem für ältere Menschen...

... viele ältere Menschen haben früher körperlich hart arbeiten müssen und somit Ihre Gelenke sehr stark beastet. Die Folge sind heute  Gelenkschmerzen, verursacht durch Arthrtis (Gelenkentzündung) und Arthrose (altersbedingter Gelenkverschleiß = Abbau der Knorpelschichten)

Also Bewegen, aber ohne Belastung? 

Unsere Lösung: Lassen Sie sich bewegen!

Solange Sie beweglich sind, entscheiden Sie!

Vorteile von Bewegung ohne Belastung:

  • mehr Bewegung in den Gelenken - ohne Druck im Gelenk
    auch bei Arthritis und Arthrose anwendbar
  • fördert die Durchblutung - ohne das Herz zu belasten und
    den Blutdruck zu erhöhen (KEIN HEIMTRAINER)
  • trainiert die Sehnen und Bänder - gibt mehr Stabilität
  • födert die Verdauung wie ein Spaziergang - auch bei Dunkelheit und schlechtem Wetter
  • Vollwertige Bewegung, da die Übung in beide Richtungen
    gemacht werden können
  • Vergleichbar dem Schwimmen - Bewegung ohne Belastung
  • Regt Ihren Stoffwechsel an - ideal auch bei Diabethes
  • bringt mehr Sauerstoff in den Körper und Kopf
  • große Unterstützung bei Demenz und Depressionen

Kinderleicht zu bedienen

Wie funtioniert es?

  • Schalten Sie den Hauptschalter (Rot) auf "ON"
  • Jetzt leuchten neben der Betriebslampe weitere Dioden
  • voreingestellt ist das Progamm "Geschwindigkeit Stufe 1 - Dauer der Übung 5 Minuten - Vorwärts"
  • Wählen Sie die Geschwindigkeit, Dauer der Übung und die Trainingsrichtung aus und drücken Sie einfach auf "Start"
  • bei der Übungsrichtung können Sie auswählen,           -vorwärts / -rückwärts / abwechselnd -vor und               -rückwärts (wie Pysiotherapeuten es empfehlen)

Große, weiche Schaumstoffgriffe ermöglichen eine gesunde Schulter-, Rücken- und Armbewegung.

Pedale mit einer großen Auflagefläche und Sicherheitsschlaufen, bieten bequem eine effektive Trainings-Bewegung für die Hüfte, die Knie und den gesamten Unterkörper.

Am sinnvollsten und besten haben sich unserer Erfahrung nach ganz normale Stühle als beste Sitzgelegenheit vor dem Gerät als gezeigt. Dann haben Sie eine optimale Sitzhaltung, quasi im rechten Winkel. Da allerdingst jeder Mensch unterschiedliche Voraussetzungen hat, empfiehlt es sich, einfach Zuhause bequem auszuprobieren. Ein Sessel oder eine Couch ist nicht so emphehlenswert, wei die Sitzhöhe meistens zu niedrig ist. Wichtig für eine angenehme Sitzposition ist einfach, entspannt dem FlexaGym die Arbeit überlassen!

Machen Sie Ihr Training vorwärts, rückwärts oder abwechselnd vor- und rückwärts. Selbst die Häufigkeit der Intervalumdrehungen können Sie dabei einstellen. Schnellere Richtungswechsel oder ein längerer Interwall in eine Richtung ist hierbei mit 6 Stufen auswählbar.

Damit das FlexaGym einen festen Stand bei der Übung bietet, haben Sie unter einer Fußstrebe 2 Justierschrauben.

Damit lassen sich Unebenheiten des Untergrundes ausgleichen

„Nachdem ich jahrelang regelmässig das Vorgängermodell genutzt hatte, das leider seinen Geist aufgab, war es für mich nur eine kurze Überlegung mir das neue FlexaGym anzuschaffen. Jetzt kann ich sogar die Übung in die andere Richtung machen.“

A. Berg aus Hammelburg

„Jahrelang hat mir diese Übung bereits geholfen, im höheren Alter allein zurecht zu kommen. Ich bin sehr froh, dass ich meinen eigenen Bewegungstrainer zuhause habe. Mit ihm mache ich die Übung dann, wenn ich es möchte - am liebsten vor dem Fernseher.“

A. Hain aus Stuttgart

„Wir hatte Anfang der 2000er das Vorgänger Modell gekauft. Mit zunehmenden Alter spürten wir, dass dieses Bewegungs Training uns immer mehr positive Vorteile für unsere Körper brachte. Unser Haus und Garten verlangt, das wir fit und vital bleiben.“

H. Köth aus Münnerstadt

„Beruflich hatte ich schon zu DDR Zeiten immer mit Kanalbau zu tun und stand deshalb öfter bis zur Hüfte im kalten Wasser. Dadurch bekam ich ein Nervenleiden in den Beinen. Das FlexaGym hat mir geholfen, dass ich noch mobil bin und laufen kann.“

H. Otto aus Elsterwerda

Technische Daten zu FlexaGym
Typ Automations Trainer / Bewegungs-Regenerator
Stromverbrauch 230 Volt, 200 Watt, 50/60 Hz, 24 Volt (Sekundär)
Maße (H x B x T) 890 x 440 x 450 mm (inkl.Kurbeln und Pedalen)
Gewicht 14,5 kg
Wartung Das Gerät ist komplett wartungsfrei. Reinigen mit einem feuchten Tuch genügt, dabei Netzstecker ziehen
Lieferumfang FlexaGym Automations Trainer, Versandkarton (fast komplett montiert), Netzkabel 230V, Bedienungsanleitung
Garantie Die Dauer der Garantie auf das Gehäuse und auf alle elekt. und beweglichen Verschleißteile beträgt 2 Jahre ab Kaufdatum
WICHTIG KEIN medizinisches Gerät!

Unsere Empfehlung

Der FlexaGym Automationstrainer führt alle Bewegungsabläufe ohne Kraftanstrengung selbst aus. Ihr Trainingstempo und die Übungsdauer können Sie mit Hilfe des Geschwindigkeitsreglers und Zeitschalters, Ihrer körperlichen Verfassung, selbst bestimmen. 

Diese Trainingsmethode bewirkt, insbesondere bei älteren Menschen, eine nachhaltige Bewegungs-Regeneration der Gelenke und Muskulatur.
Beginnen Sie die Übung locker und entspannt mit einen geeigneten Stuhl, der Ihnen eine bequeme Sitzhaltung bietet. Probieren Sie zunächst auf Stufe 1-2 ruhig 15 Minunten. Nach einigen Trainingseinheiten können Sie die Geschwindigkeit aus erhöhen.
Wenn Sie unsicher sind, sprechen in jedem Fall auch mit Ihrem Arzt über dieses passive Bewegungs-Training!

FAQ (häufige Fragen)

Ist das ein Heimtrainer?

Nein, der FlexaGym Automations Trainer hat einen leistungsstarken Motor, mit dem Sie vom Gerät bewegt werden. Praktisch passives Bewegungs-Taining.

Ist das Gerät laut?

Nein, das FlexyGym ist so gebaut, das es flüsterleise seine Arbeit macht. Wenn Sie es noch ruhigen möchten, dann empfehlen wir ausserdem die Anti-Rutschmatte mit zu bestellen.

Darf ich die Übung auch bei Arthrose oder Arthritis machen?

 Ja, enn Sie machen nur die Übung mit, die das FlexaGym mit Ihnen macht. Grundsätzlich empfehlen wir, wenn Sie unsicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sagen Sie ihm umbedingt, dass Sie vom Gerät bewegt werden!

Hilft das FlexaGym auch gelähmten Menschen (im Rollstuhl)

Wenn die Gelenke noch beweglich sind, ist das möglich. Bei Lähmungen und Mutiple Sklerose raten wir von einer Benutzung ab. Allerding haben Sie eine 30 Tage Geld-Zurück-Garantie und können es somit ganz in Ruhe ausprobieren.

Kann ich mich auch näher informieren?

Ja, zu unseren Geschäftszeiten (Mo.-Fr. 8-16 Uhr) erreichen Sie uns telefonisch unter 03522-52 94 73. Sie können uns auch gerne eine kurze E-Mail über das Kontakt Formular schreiben. Wir melden und dann umgehend bei Ihnen.